
Am 01. September begehen wir deutschlandweit den Antikriegstag. Er erinnert an den Beginn des Zweiten Weltkriegs durch den deutschen Überfall auf Polen am 01. September 1939 und gilt seitdem als Mahnung: Von deutschem Boden soll nie wieder Krieg ausgehen! Fast 80 Jahre später ist die Bundeswehr jedoch wieder in der ganzen Welt in Kriege und Konflikte involviert. Genau deshalb haben wir uns im vergangenen Jahr den 01. September als offiziellen Startpunkt unserer Kampagne ausgesucht: Als Zeichen gegen den Krieg. Und als Mahnung an unsere Politik, die militärgestützte Außen- und Sicherheitspolitik aufzugeben und sich stattdessen für zivile Lösungen einzusetzen. In Syrien und in der ganzen Welt.
Nun werden wir also ein Jahr alt! Wir blicken zurück auf mehrere Tausend Protestbriefe und postkarten an die Bundestagsabgeordneten, hunderte Stunden ehrenamtlicher Arbeit des Kampagnenrates, dutzende öffentliche Aktionen und Diskussionsveranstaltungen in ganz Deutschland, unsere Banneraktion im November 2016 vor dem Reichstag in Berlin, unsere Aktionskonferenz im Mai 2017 in Köln, auf mehr als 3.000 Unterschriften für unsere Petition und viele, viele Telefonate und Emails mit Euch, unseren Unterstützer*innen. Es motiviert uns sehr zu sehen, wie viele von Euch schon mit und für uns aktiv geworden sind. Deshalb möchten wir Dich heute fragen: Nimmst Du Dir heute noch mal ein paar Minuten Zeit und erfüllst uns zum Geburtstag einen Wunsch? Egal, ob ganz klein oder ganz groß, ob symbolisch oder materiell - wir sind für jedes Geschenk dankbar! Und haben da gleich mal eine Wunschliste zusammengestellt….
Womit Du uns eine Freude machen kannst:
- Mit einer Postkarte an die Politik: Bestell Dir noch heute ein paar unserer Aktionspostkarten und schicke sie noch vor der Bundestagswahl an die Bundestagskandidat*innen in Deinem Wahlkreis! Damit findest Du heraus, welche Ideen die Politiker*innen in deiner Stadt zum Frieden für Syrien haben: http://www.macht-frieden.de/aktiv-werden/postkartenaktion-2017.
- Mit einer Unterschrift unter unsere Petition „NEIN zum Bundeswehreinsatz in Syrien – JA zu zivilen Lösungen“! Damit unterstützt Du unsere Kampagnenforderungen mit Deinem Namen. Falls Du schon unterschrieben hast, motiviere auch Deine Freund*innen dazu: https://www.friedenskooperative.de/petition/nein-zum-bundeswehreinsatz-in-syrien.
- Mit einer Grußbotschaft zum Kampagnengeburtstag! Schreib uns einen Satz an info[at]macht-frieden.de, warum Du die Kampagne unterstützt und wir veröffentlichen Deine Botschaft (anonymisiert) auf unserer Website und auf Facebook. Damit motivierst Du andere Menschen, sich ebenfalls für die Kampagne zu engagieren.
- Mit einem „Like“ für unsere Facebook-Seite! Damit bist Du immer up-to-date und kannst unsere Kampagneninfos teilen: https://www.facebook.com/machtfrieden/
- Mit einer Bestellung unserer Kampagnenmaterialien! Damit hilfst Du uns, unsere Ideen und Vorschläge für eine gewaltfreie Lösung des Syrienkonflikts weiter zu verbreiten: http://www.macht-frieden.de/informieren/materialien.
- Mit einer Mitgliedschaft in unserem Träger*innenkreis! Du bist in einer Friedensgruppe oder -organisation aktiv? Dann werdet gemeinsam Mitglied in unserem Träger*innenkreis. Damit unterstützt Ihr öffentlich unsere Kampagnenforderungen: http://www.macht-frieden.de/informieren/traegerinnenkreis.
- Und nicht zuletzt: Mit einer Spende für unsere Kampagnenarbeit! Egal, ob 5, 10 oder 50 Euro – damit hilfst Du uns dabei, Druck auf die deutsche Politik auszuüben und weiter für den Frieden zu arbeiten. Selbstverständlich ist Deine Spende steuerlich absetzbar: http://www.macht-frieden.de/spenden.
- Oder denk Dir selbst etwas aus - denn auch wir lieben Überraschungen zum Geburtstag :)!
Ein ganz herzliches DANKESCHÖN für Deine Unterstützung! Wir hoffen, dass Du unsere Arbeit auch in den nächsten Jahren weiter begleiten wirst <3!